Vorname Albert
Geschlecht
Albert ist ein männlicher Vorname. Das biblische Geschlecht ist unbekannt.
Bedeutung / Herkunft
Kurzform von Adalbert
andere Form von Albrecht
Kurzform: Bert
italienische Form: Alberto
bekannte Personen: Albert Einstein 1879-1955; deutscher Physiker und Physiknobelpreisträger 1921), Albert Schweitzer (1875-1965; Friedensnobelpreis 1953)
NT: 26.Januar, 19.September, 15.November, 26.November
russische Kurzform: Alik (Nutzerbeitrag)
Bedeutung: edel, vornehm + hell, strahlend, glänzend
friesisch: Alberht
ostfriesisch: Albertje
altenglisch, französisch: Aubert
galicisch: Alberte
finnisch: Alpertti
griechisch: Alvertos
italienisch, spanisch, lateinisch: Albertus
lettisch: Alberts
portugiesisch: Alberto
tschechische Koseformen: Berco, Berti
andere Form: Albertino
auch NT: 05.04., 18.06., 04.07., 07.08., 02.09., 04.09., 14.09., 24.11., 25.12.
englisch
Kurzform für Aethelbert
Koseformen: Albie, Alby, Bertie, Berty
Kurzformen: Al, Bert
französisch für Adalbert
Nebenform: Aubert
finnisch: Altti
(Nutzerbeitrag)
Namenstage
wurde 1184 Abt des Prämonstartenserstifts Steinfeld
als Verehrer der Gottesmutter Maria verfaßte er zu deren Lob ein Buch
starb am 26.Januar 1189
Albert von Montecorvino, * in der Normandie † 1127 in Montecorvino/Italien, Bischof von Montecorvino, Wundertäter und Visionär, erblindete im Alter
(Nutzerbeitrag)
ev. GedenktagBRAlbert Knapp, * 25.07.1798 in Tübingen † 1864 in Stuttgart, übersetzte Schillers Gedichte ins Lateinische, Pfarrer, ev. Theologe u. geistl. Liederdichter
(Nutzerbeitrag)
Albert Quadrelli, * in Rivolta dAdda/Italien † 1179 in Lodi/Italien, Priester in Rivolta dAdda, Bischof von Lodi
(Nutzerbeitrag)
Albert Siculus von Trapani, * 1212 in Trapani/Sizilien † um 1307 in Messina/Sizilien, Karmeliter, Ordensprovinzial von Sizilien, Prediger, Wundertäter, Exorzist
(Nutzerbeitrag)
Albert von Pontida, † 12. 09.1095 in Pontida/Italien, stiftete das Benediktinerkloster Pontida und wurde dort Prior
(Nutzerbeitrag)
ev. GedenktagBRAlbert Schweitzer, * 14.01.1875 in Kaysersberg/Oberelsass † 1965 in Lambaréné/Französisch Kongo heute Gabun, Organist, Dr. theol., Dr. med., Arzt in Lambarene/Afrika, Friedensnobelpreisträger
(Nutzerbeitrag)
Albert Avogadro, * um 1150 in Gualtieri/Italien † 1214 in Akko/Palästina, Kreuzritter, Prior in Mortara, Bischof von Bobbio, Bischof von Vercelli, Patriarch von Jerusalem, wurde von einem Gegner während einer Prozession ermordet
(Nutzerbeitrag)
Albert von Lüttich, * um 1166 † 1192 in Reims, Archidiakon in Lüttich, Kardinal, dann zum Priester und Bischof geweiht, wurde von deutschen Rittern ermordet
(Nutzerbeitrag)
Albert von Oberaltaich, 1239-1311, Leiter u. Mönch der Klosterschule von Oberaltaich
(Nutzerbeitrag)
Albert (Adam) Chmielowski, * 20.08.1845 in Igolomia/Polen † 1916 in Kraków, als Adam adelig geboren, Maler, wurde Franziskaner Albert, lebte mit und für die Armen in Polen u. der Ukraine, in Krakau gründete er die Albertiner
(Nutzerbeitrag)