Vorname Charles

Geschlecht

Jungenname Charles ist ein männlicher Vorname. Das biblische Geschlecht ist unbekannt.

Bedeutung / Herkunft

französische und englische Form von Carl, Karl
englische Koseformen: Charley, Charly, Charlie

bekannte Person:
Charles, Prinz of Wales (britischer Thronfolger) bzw. Charles III
ist seit dem 8. September 2022 König des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland sowie von 14 weiteren, als Commonwealth Realms bezeichneten souveränen Staaten einschließlich ihrer Territorien und abhängigen Gebiete.

Bekannte Namensträger sind zum Beispiel Charles Dickens (englischer Schriftsteller), Charles Chaplin (amerikanischer Filmschauspieler und Regisseur) oder Chales Lindbergh (erster Alleinüberflieger des Atlantik)
(Nutzerbeitrag)

englische Koseform: Chuck
(Nutzerbeitrag)

Kale ist die hawaiianische Form von Charles
Séarlas ist die irische Form von Charles
(Nutzerbeitrag)

Bedeutung: der Freie
englisch
Nebenform von Charl
Nebenformen: Carless, Charls, Charley, Charly, Chas
amerikanisch: Chuck
irisch: Séarlas
weibl. Form:
Charlesia (amerikanisch)
friesisch, französisch für Karl
französische Nebenformen: Carle, Charlot
friesische Nebenform: Carl
katalanisch: Carles
weibl. Form:
Charlet (französisch)
(Nutzerbeitrag)

Bekannte Personen:

Charles Barkla war britischer Physiker. Bekannt ist er für seine Entdeckung der Polarisation der Röntgenstrahlung. 1917 ehrte man ihn mit dem Nobelpreis für Physik.

Charles Édouard Guillaume war französisch-schweizerischer Physiker. Im Jahr 1920 erhielt er den Nobelpreis für Physik. Guillaume entwickelte die Invar- und Elinvar-Legierungen.

Charles Nicolle war ein französischer Arzt und Mikrobiologe. 1928 erhielt er den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin. Bekannt ist er für seine Forschungen über Fleckfieber, Grippe oder Scharlach.

Charles Robert Richet war ein französischer Mediziner. 1913 verlieh man ihm den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin. Bekannt ist er für seine Forschungen über Anaphylaxie. Richet führte die erste Serumimpfung am Menschen durch.

Charles Scott Sherrington war britischer Neurophysiologe. 1932 erhielt er mit Edgar Douglas Adrian den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin. Bekannt ist er für seine nervenphysiologischen Forschungen und schuf das Wort Synapse.

Charles Thomson Rees Wilson war schottischer Physiker. Zusammen mit Arthur Holly Compton erhielt er den Nobelpreis für Physik. Wilson entwickelte die Wilsonsche Nebelkammer, die radioaktive Strahlen sowie andere geladene Elementarteile nachweisen kann.

(Nutzerbeitrag)

Namenstage

Charles (Johann Andreas Houeben), * 11.12.1821 in Munstergeleen/NL † 1893 in Mount Argus, Priester in Belgien, England u. Irland
(Nutzerbeitrag)

Charles Spurgeon, 1834-1892, engl. ev. Erweckungsprediger
(Nutzerbeitrag)

Charles Joseph Eugène de Mazenod, * 01.08.1782 in Aix/Frankr. † 1861 in Marseille, Flüchtling in Italien, Priester, Volksmissionar, Leiter der Diözese Marseille
(Nutzerbeitrag)

Charles de Foucauld
1858 in Straßburg geboren
zuerst Offizier und Erforscher Marokkos
1886 Trappist in Frankreich und Syrien, Einsiedler in Nazareth
1901 Priester
lebte dann in evangelischer Armut in der Sahara und nahm sich der Armen an
am 1.Dezember 1916 wurd er durch Tuaregs in Tunesien erschossen

Unsere Top-Ratgeber