Vorname Damian

Geschlecht

Jungenname Damian ist ein männlicher Vorname. Das biblische Geschlecht ist männlich.

Bedeutung / Herkunft

lateinisch-griechisch: der Bezwinger

NT: 15.April, 26.September

Französische Form: Damien
(Nutzerbeitrag)

berühmter Namensträger: Damian de Veuster (1840-1889), bekannt als Apostel der Aussätzigen und vom Papst selig gesprochen
mehr Infos unter: http://www.bautz.de/bbkl/d/damian_d_v.shtml
(Nutzerbeitrag)

Die beiden Zwillingsbrüder Kosmas und Damian wurden Ende des 3. Jhd. geboren, waren (syrische) Ärzte, die neben ihrer ärztlichen Kunst auch ihren christlichen Glauben weitergaben. Wahrscheinlich wurden sie um das Jahr 305 in Killiz (Syrien) vom Statthalter Lysias gefoltert und enthauptet, weil sie ihren christlichen Glauben nicht abschwören wollten. Ansonsten sind über diese beiden nur noch einige Legenden bekannt. Den Gedenktag der beiden feiern wir am 26. September.
(Nutzerbeitrag)

griechisch
Kurzform für Damianos
Bedeutung: bezwingen
Nebenform: Damean
amerikanisch: Damie
bulgarisch: Damyan
englisch: Daiman, Damion
französisch: Damien
irisch: Daman
polnisch: Demian
portugiesisch: Damiao
russisch: Demian
spanisch: Damián
slawisch: Damijan
tschechisch: Dömjen
andere Formen: Dajmon, Damoin, Daymien
weibl. Form: Damiane
auch NT: 12.04.
(Nutzerbeitrag)

Namenstage

Damian von Pavia, † 697
(Nutzerbeitrag)

Damian Josef Deveuster, * 03.01.1840 in Tremelo/Belgien † 1889 in Kalawo, stellte sich ganz in den Dienst der Aussätzigen auf Molokai/Hawaii, starb selbst an Lepra
(Nutzerbeitrag)

Damian, 4. Jh., Arzt, Zwillingsbruder vom Arzt Kosmas, behandelten die Kranken kostenlos, legendärer Märtyrer
(Nutzerbeitrag)

Unsere Top-Ratgeber