Vorname Eberhard
Geschlecht
Eberhard ist ein männlicher Vorname. Das biblische Geschlecht ist unbekannt.
Bedeutung / Herkunft
germanischer Vorname
althochdeutsch: der Eberstarke, hart und kräftig, stark und kühn wie ein Eber
friesische Kurz- und Koseformen: Jorrit, Jorit
schweizerische Kurz- und Koseform: Äbi
weitere Kurzformen: Ebbo, Ebert, Hardy
NT: 9.Januar, 24.Januar, 17.April, 22.Juni, 22.Juli, 14.August
deutsch
Nebenform von Eberhart
Bedeutung: Eber + hart, stark, kühn
Nebenform: Ebehard
friesisch: Ewerhard
niederdeutsch: Everhard
anglisiert: Ebby
englisch: Evarard
französisch: Evraud
schweizerisch: Aeberhard
spanisch: Eberardo
weibliche Form: Eberharde
(Nutzerbeitrag)
Namenstage
Eberhard, 2. Propst des Prämonstratenser-Stiftes Schäftlarn/Bayern
(Nutzerbeitrag)
Eberhard Graf von Nellenburg, † 25.01.1078 in Schaffhausen, Gründer des Benediktiner-Klosters Allerheiligen
(Nutzerbeitrag)
Eberhard von Wolfegg, † 1179 in Obermarchtal, Archidiakon, Prämonstratenser, Propst
(Nutzerbeitrag)
Eberhard, * um 1085 † 1164 in Rein/Steiermark, aus edlem Geschlecht, Benediktiner, Mönch in Prüfening, Abt in Biburg, Erzbischof von Salzburg
(Nutzerbeitrag)
Eberhard Graf von Berg, † um 1153, Zisterziensermönch im Norimond, Abt in Gotah
(Nutzerbeitrag)
Eberhard, † 958, Domherr in Straßburg, Gründer und Abt des Klosters Einsiedeln/Schweiz
(Nutzerbeitrag)