Vorname Eduard
Geschlecht
Eduard ist ein männlicher Vorname. Das biblische Geschlecht ist unbekannt.
Bedeutung / Herkunft
auch Otward, Odward
germanische Vornamen
Hüter, Schützer des Erbguts
deutsche Form des englischen Vornamens Edward
englische Kurzform: Ed
französische Form: Edouard
spanische Form: Eduardo
Koseformen: Eddie, Eddy
Kurzformen: Edo, Eddo, Ede, Edy
NT: 18.März, 13.Oktober, 10.November
Schützer des Eigentums (Nutzerbeitrag)
der Besitzschützer
angelsächsisch
(Nutzerbeitrag)
russisch Edik (Nutzerbeitrag)
deutsch für Edward
Bedeutung: Besitz, Erbe + Hüter, Schützer
Nebenform: Eduart
Koseformen: Edi, Edio
berlinerisch: Ede
friesisch: Eddy, Ede
albanisch: Eduart
lettisch: Eduards
niederländisch: Eduardus
ungarisch: Eduárd
russisch: Eduardowitsch
weibliche Form: Eduarde
(Nutzerbeitrag)
Bekannte Person:
Eduard Buchner war deutscher Chemiker. Den Nobelpreis für Chemie erhielt er 1907. Er entdeckte die zellfreien Gärung.
(Nutzerbeitrag)
Namenstage
Patron gegen Drüsenkrankheiten
Er wurde 963 als ältester Sohn König Edgars des Friedfertigen geboren und 975 zum König von England erhoben
Seine Stiefmutter Elfrida ließ ihn auf der Jagd am 18.03.978 ermorden
Er wurde vom Volk schon bald als Heiliger verehrt
Darstellung: als König mit Becher und Dolch
Eduard der Bekenner, * um 1003 † 05.01.1066, König von England, Patron von England, wird angerufen gegen Skrofeln
(Nutzerbeitrag)
Eduard Müller, * 20.08.1911 in Neumünster † 1943 in Hamburg, Priester, wegen Abhören ausländischer Sender von den Nazis mit dem Fallbeil getötet
(Nutzerbeitrag)