Vorname Jakob

Geschlecht

Jungenname Jakob ist ein männlicher Vorname. Das biblische Geschlecht ist männlich.

Bedeutung / Herkunft

der Gesegnete (Nutzerbeitrag)

hebräisch: Gott möge beschützen
war im Alten Testament der jüngere Sohn Isaaks und Rebekkas, und im Neuen Testament gab es zwei Apostel dieses Namens
Fälschlich wird Jakob als Fersenhalter gedeutet, weil der spätere Patriarch Jakob sich bei der Geburt an der Ferse seines erstgeborenen Zwillingsbruders festgehalten habe, der ihm später das Erstgeburtsrecht für ein Linsengericht verkauft.

Verbreitung: seit dem Spätmittelalter in der christlichen Welt als Apostelname verbreitet, heute selten gewählt

andere Formen: Jacob, Jakobus, Jacques (franz.), Jascha (russ.), James, Jim, Jimmi, Jack, James, Jimmy (engl.), Giacomo, Giacobbe (ital.), Diego, Jago, Yago, Jaime (span.), Jacub, Jacubowski (tschech.), Jabbo (fries.), Jobbi, Jokkel, Jocki, Joggi (schweiz.)
Kurz- und Koseform: Jockel
schlesische Form: Jäckel
rheinische Form: Köbes
niederdeutsche Form: Köpke
portugiesische Form: Thiago
polnische Koseform: Kuba

bekannte Namensträger: Jakob Fugger, Gründer des Augsburger Handelshauses (1459-1525), Jakob Grimm, Begründer der Germanistik (1785-1863), Jakob Wassermann, deutscher Schriftsteller (1873-1934)

Namenstage: 20.Januar, 3.Mai, 2.Juli, 25.Juli, 13.August, 2.Oktober, 10.Oktober, 11.Oktober, 12.Oktober, 23.Oktober

israelische Form: Jakov (Nutzerbeitrag)

englische Kurzform: Jake
(Nutzerbeitrag)

westafrikanische französische Form: Yacouba
(Nutzerbeitrag)

Bedeutung: der Listige (im Sinne von klug) bayerische/Österreichische Formen: Jackl, Jackel
(Nutzerbeitrag)

Topnamen

Jakob gehörte in folgenden Ländern in den angegebenen Jahren zu den Topnamen.

2024, 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2013, 2012

2023, 2022, 2021, 2019, 2018, 2017, 2012, 2011, 2010

Unsere Top-Ratgeber