Vorname Johanna

Geschlecht

Mädchenname Johanna ist ein weiblicher Vorname. Das biblische Geschlecht ist weiblich.

Bedeutung / Herkunft

auch Johanne, Joanna

hebräisch: Gott ist gnädig
Jüngerin Jesu, eine der Frauen am leeren Grab
Johanna und Maria Magdalena gehörten lt. Bibel zu den Frauen, an denen Jesus Wunderheilungen vollbrachte

im Mittelalter beliebter Name in Adelskreisen

italienische Kurzform: Gianna
englische Formen: Jane, Jean, Joan, Jayne
französische Formen: Jeanne, Jeanette
Kurz- und Koseformen: Jo, Jana, Jenny, Jenni, Janna, Janne, Hanna, Hannah, Hanne
slawische Form: Jovanka
spanische Form: Juana, Juanita
italienische Form: Giovanna

NT: 1.Februar, 2.Februar, 4.Februar, 22.Februar, 1.März, 28.März, 3.Mai, 12.Mai, 24.Mai, 30, Mai, 26.Juni, 9. Juli, 12.August, 17.August, 24.August, 26.August, 20.Oktober, 12.Dezember

slawische Verkleinerungsform: Hanka (Nutzerbeitrag)

assyrische Umschreibung: Hanina (Nutzerbeitrag)

Nebenform: Jopie (Nutzerbeitrag)

Jennifer ist die englische Version von Johanna (Nutzerbeitrag)

portugiesische Form: Joana (Nutzerbeitrag)

Yentl kann auch eine Koseform von Johanna sein.
(Nutzerbeitrag)

dänische Koseform: Jonna (Nutzerbeitrag)
(Nutzerbeitrag)

36.Platz der 100 beliebtesten weiblichen Vornamen 1999 der finnischen Universität Helsinki. Nutzerbeitrag)

friesische Kurzform: Joke
(Nutzerbeitrag)

niederländische Form: Jaana
(Nutzerbeitrag)

Johanna bedeutet "Geschenk Gottes"
(Nutzerbeitrag)

bekannte Person: Johanna von Koczian, Sängerin ("Das bißchen Haushalt ...")
(Nutzerbeitrag)

polnische Form: Joanna
(Nutzerbeitrag)

Namenstag: 30.Mai, zum Gedenken an Johanna von Orleans
(Nutzerbeitrag)

friesische Variante: Jaane
(Nutzerbeitrag)

Kurformen: Hanna, Hanne, Hannele, Hanni, Jane, Janine, Jeanette, Jo, Jopie, Nanne, Netta, Nettchen
englisch: Jane, Janet, Jenny, Jessie, Joan
schottisch: Jean
französisch: Jeanne, Jeannette
rheinisch: Schanett
dänisch: Jensine, Jonna
schwedisch: Hanna
polnisch: Janina, Joanna
tschechisch: Jana, Ivana
russisch: Ivanna
serbokroatisch: Ivanka, Jovanka
italienisch: Giovanna, Gianna
spanisch: Juana, Juanita
ungarisch: Janka
(Nutzerbeitrag)

Janka ist die ungarische Form von Johanna
(Nutzerbeitrag)

schwedische Form: Jessica
(Nutzerbeitrag)

Johanna bedeutet die Gnädige
(Nutzerbeitrag)

Topnamen

Johanna gehörte in folgenden Ländern in den angegebenen Jahren zu den Topnamen.

2018, 2016, 2015, 2014, 2013, 2012, 2011, 2010, 2009, 2008, 2007, 2006, 2004

2022, 2019, 2018, 2017

Namenstage

Johanna Merzenich
lebte als Klosterfrau im Orden der Annunziatinnen zu Aachen

sie verstarb am 20.Oktober 1652 nach einem vorbildlichen und heiligen Lebenswandel

Unsere Top-Ratgeber