Vorname Sophia
Geschlecht
Sophia ist ein weiblicher Vorname. Das biblische Geschlecht ist unbekannt.
Bedeutung / Herkunft
auch Sophie
griechisch: die Weisheit
russische Koseformen: Sonja, Sonia
andere Schreibweise: Sofia. Sofie
bekannte Person: Sophia Loren (Schauspielerin)
NT: 15.Mai, 3.September
Sophia ist in einem alten jüdischen Glauben die weibliche Seite Gottes
sie soll einst der deutschen Nonne Hildegard von Bingen erschienen sein
(Nutzerbeitrag)
russische Form: Zoya
(Nutzerbeitrag)
Die berühmte ehemalige Krönungskirche in Konstantinopel (heute Istanbul), die Hagia Sophia (erbaut 532-537) wurde der ewigen Weisheit geweiht.
(Nutzerbeitrag)
Die Landwirte verbinden den 15. Mai, den Tag, an dem auch der heiligen Sophia gedacht wird, mit bestimmten Wetterprophezeiungen. Die „kalte Sophie“ ist nach Pankratius, Servatius und Bonifatius (12., 13. und 14. Mai) die letzte in der Reihe der sogenannten Eisheiligen, die zur Monatsmitte des Mai oft noch einmal einen Wetterrückschlag bringen. So werden bestimmte Pflanzen erst nach dem 15. Mai ins Freiland gesetzt.
Sophia, eine junge Frau in Rom, erlitt wegen ihres christlichen Glaubens während der Verfolgung unter Kaiser Diokletian im Jahre 305 den Martertod. Um das Jahr 846 übertrug Papst Sergius II. die Reliquien der Märtyrerin in die Kirche S. Martino ai Monti in Rom, wo sie unter dem Hochaltar beigesetzt wurden.
Abgebildet wird Sophia als Märtyrerin, manchmal mit einem Schwert und einem Trog, was möglicherweise auf ihren Tod durch Enthaupten schließen lässt. Meistens jedoch ist sie mit einem Buch und einer Palme dargestellt.
Sie gilt als Patronin gegen späte Fröste und für das Wachstum der Feldfrüchte.
Weitere Namenstage für Sophia oder Sophie finden wir am
30. September (Sophia von Rom und ihre drei Töchter Fides, Spes und Caritas; eher legendenumwobene Heilige)
3. September
16. Oktober
(Nutzerbeitrag)
Topnamen
Sophia gehörte in folgenden Ländern in den angegebenen Jahren zu den Topnamen.
2024, 2019
2024, 2021
2020, 2019, 2018
2024, 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2009
2023, 2022, 2018, 2017
2024, 2023, 2022, 2021, 2019, 2018, 2017, 2013, 2012, 2011, 2010, 2009
Namenstage
Die Landwirte verbinden den 15. Mai, den Tag, an dem auch der heiligen Sophia gedacht wird, mit bestimmten Wetterprophezeiungen. Die „kalte Sophie“ ist nach Pankratius, Servatius und Bonifatius (12., 13. und 14. Mai) die letzte in der Reihe der sogenannten Eisheiligen, die zur Monatsmitte des Mai oft noch einmal einen Wetterrückschlag bringen. So werden bestimmte Pflanzen erst nach dem 15. Mai ins Freiland gesetzt.
Sophia, eine junge Frau in Rom, erlitt wegen ihres christlichen Glaubens während der Verfolgung unter Kaiser Diokletian im Jahre 305 den Martertod. Um das Jahr 846 übertrug Papst Sergius II. die Reliquien der Märtyrerin in die Kirche S. Martino ai Monti in Rom, wo sie unter dem Hochaltar beigesetzt wurden.
Abgebildet wird Sophia als Märtyrerin, manchmal mit einem Schwert und einem Trog, was möglicherweise auf ihren Tod durch Enthaupten schließen lässt. Meistens jedoch ist sie mit einem Buch und einer Palme dargestellt.
Sie gilt als Patronin gegen späte Fröste und für das Wachstum der Feldfrüchte.
Weitere Namenstage für Sophia oder Sophie finden wir am
30. September (Sophia von Rom und ihre drei Töchter Fides, Spes und Caritas; eher legendenumwobene Heilige)
3. September
16. Oktober
(Nutzerbeitrag)