Max-Erich

männlicher Vorname

Bedeutung / Herkunft

Für den Namen 'Max-Erich' liegen keine Informationen zur Bedeutung / Herkunft vor.

Bedeutung / Herkunft Erich

aus dem Nordischen: der nach dem Gesetz und Recht Herrschende, der Ehrenreiche, der allein Mächtige
germanischer Vorname
Nebenform: Erek
skandinavische Form: Erik
englische Form: Eric
Kurzform: Rik
bekannte Person: Erich Kästner (1899-1974, deutscher Schriftsteller)
NT: 18.Mai, 10.Juli
bekannte Person: Erich Honecker (*1912, +1994, Staats- und Parteichef der ehemaligen DDR)
(Nutzerbeitrag)

Bedeutung / Herkunft Max

Kurzform von Maximilian, der Größte

bekannte Person: Max Schmeling (deutsche Boxlegende)

Lt. Internationalem Handbuch der Vornamen (Verlag für Standesamtswesen) ist Max ein rein männlicher Vorname.
(Nutzerbeitrag)

(Anm. d.Red.: daher ist Max als Koseform von Maximiliane nur im privaten Bereich zulässig und entbehrt jeglicher offizieller Grundlage)

Anagramm-Namen

männlich